Steinbachschule Stuttgart - Herzlich willkommen!

Am Schmotzigen Donnerstag waren die Rohrer Waldhexen in die Schule. Sie fegten durch die Klassenzimmer und nahmen die Kinder mit zur großen Party in die Turnhalle. Höhepunkte waren der Auftritt der Minigarde der Schwarzen Husaren und die Prämierung der schönsten Kostüme.
Vielen Dank an die Rohrer Waldhexen und die Schwarzen Husaren, die den Kindern einen tollen Tag ermöglicht haben. Vielen Dank den Eltern, die für die Bewirtung gesorgt haben und vielen Dank für die Fasnetsküchle und die Berliner.
https://www.steinbachschule.de/#sigProId5754231d1f
Gemeinsam mit der Stadt Stuttgart sucht die gemeinnützige Organisation KinderHelden ehrenamtliche Lern-, Lese- und Freizeitpaten für 10 Grundschulkinder der Steinbachschule in Büsnau.
Gemeinsam lachen, lesen, lernen, einem Kind ungeteilte Aufmerksamkeit schenken, es begleiten und in seinem Selbstwertgefühl stärken – bei KinderHelden begleiten Ehrenamtliche Grundschulkinder mit erschwerten Startbedingungen. Ein Schuljahr lang treffen sich die Kind-Mentor-Tandempaare einmal die Woche persönlich oder/und digital, machen zusammen Schulaufgaben, lesen, basteln und erleben bei gemeinsamen Freizeitaktivitäten spannende Abenteuer.
Bei diesem Ehrenamt für mehr Chancengleichheit können Sie persönlich vor Ort viel bewirken. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich!
Held oder Heldin zu werden ist ganz einfach!
Anmeldung unter www.kinderhelden.info
Ansprechpartnerin Jessica Klaiber, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Tel.: 0711/342477-13
Infoveranstaltungen unter www.kinderhelden.info/#events

Trotz oder vielleicht auch wegen der zweijährigen Pause, in der pandemiebedingt keine Schulbilderschau stattfinden konnte, waren am ersten Adventswochenende ca. 1200 Besucher im Vaihinger Bezirksrathaus und haben die Kunstwerke der Vaihinger Schülerinnen und Schüler betrachtet. Hier erreicht die Schulkunst, die sonst in den Räumen der Schule bleibt, eine breite Öffentlichkeit. Auch diesmal gab es wieder viel Neues zu entdecken.
Von Klasse 1 bis Klasse 12 waren Einzel- und Gemeinschaftswerke ausgestellt.

Informationen für die Eltern der Erstklässler im Schuljahr 2023/24!
Am Donnerstag, 10. November 2022 wird der Informationsabend für die Eltern unserer zukünftigen Erstklässler um 19:00 Uhr in der Aula der Steinbachschule stattfinden.
Hier haben wir die wesentlichen Informationen für Sie zusammengefasst:
Elterninformation für Erstklasseltern 2022/23
Stuttgarter Bogen zur Einschätzung der Schulfähigkeit
Für weitere Fragen und Auskünfte stehen wir gerne per E-Mail unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder telefonisch unter 0711 / 216 25330 zur Verfügung.
Fragen zur Betreuung beantwortet unser Schülerhaus per E-Mail unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder telefonisch unter 0711 / 216 96450.
Informationen und Anmeldeunterlagen erhalten Sie unter dem Menüpunkt "Schülerhaus".

Mit kleinen Sprüngen viel erreichen
Laufen, Springen, Ballspielen – was eigentlich dem natürlichen Bewegungsdrang von Kindern entspricht, gehört nicht mehr selbstverständlich zu ihrem Tagesablauf. Viele spielen stundenlang am Computer oder sehen fern.
Skipping Hearts möchte Kinder bewegen und bietet ihnen ein Training im Bereich Rope Skipping (sportliche Form des Seilspringens) an. Rope Skipping eignet sich hervorragend, um Kindern eine gute sportmotorische Basis zu vermitteln. Im Team werden Schnelligkeit, Ausdauer und Kraft, aber auch Koordination, Beweglichkeit und das Rhythmusgefühl verbessert.
Des Weiteren können Kinder durch das Skipping Hearts-Programm etwas über ihr eigenes Herz erfahren. Schlägt mein Herz schneller, wenn ich springe? Was gehört auf mein Pausenbrot und warum ist es wichtig, auf eine gute Ernährung zu achten? Skipping Hearts gibt Antworten und die Möglichkeit, sich mit dem eigenen Herz auseinanderzusetzen. (Quelle: https://www.skippinghearts.de/, 08.03.2022)
Im Februar waren die Skipping Hearts an der Steinbachschule, zu einem Workshop mit Klasse 4a. In zwei Unterrichtsstunden wurden Grundtechniken des Rope Skipping kind- und schulgerecht vermittelt. Vielen Dank für diese tolle Aktion.
https://www.steinbachschule.de/#sigProId623ffa821e

Hier finden Sie wichtige Termine
für das laufende Schuljahr.
Das Dokument können Sie ausdrucken, ebenso die Ferienpläne für das aktuelle Schuljahr und für das Schuljahr 2023/24 für Ihre Urlaubsplanung.
Hier finden Sie alle Ferienkalender sowie den Ferienkalender 2023/24 im ics.-Format für den direkten Import für Handy, PC und Tablet zum Download:
https://www.stuttgart.de/leben/bildung/schulen/#schulweg-und-schulferien
Schülerhaus:

Auch in diesem Schuljahr konnte die Juniorhelferausbildung stattfinden - trotz der Pandemie!