- Wie wächst eine Kartoffel?
- Wie sieht eine Zucchinipflanze aus?
- Was ist Rhabarber?
- Woher kommen Äpfel, Pflaumen, Pfirsiche?
Diese und viele weitere Fragen von Grund- und Werkrealschülern waren Grundlage für unser Projekt "Schulgarten".
Begonnen wurde das Projekt mit den Schülerinnen und Schülern der Klassen 8 und 9 im Rahmen des Wahlpflichtfaches "Natur und Technik". Es wurden zwei Hochbeete angelegt und mehrere Apfelbäume sowie ein Birnbaum gesetzt.
Da unsere Werkrealschule im Sommer 2016 ausgelaufen ist, steht der Schulgarten inzwischen voll der Grundschule zur Verfügung.
Im Rahmen des Schülerhauses bietet Frau Sommer an zwei Nachmittagen die Gelegenheit, im Schulgarten zu arbeiten. Unterstützt wird sie von Frau Bayer und Frau Kohler.